2025

2025 · 29. März 2025
Auch der NABU beteiligte sich im Rahmen von "NABU räumt auf!" am 29. März beim Frankfurt Cleanup 2025. 28 Interessierte trafen sich, um im und rund um Brentanopark und Solmspark in Rödelheim sauberzumachen. Ausgestattet mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken von der FES/#cleanffm zogen wir los. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf den kleinen Verunreinigungen wie Zigarettenstummel und Kronkorken, die häufig um Parkbänke sowie Mülleimer zu finden sind und langjährige Verrottungzeiten...

2025 · 19. März 2025
Am 19. März haben wir zusammen mit dem NABU Mühlheim und Offenbach am Main sowie Herrn Dr. Ernst Paul Dörfler einen Vortrag mit Buchvorstellung "Das Liebesleben der Vögel" in der Zentralbibliothek in Frankfurt veranstaltet. Herr Dörfler erzählte unterhaltsam aus den Inhalten seines neuen Buches, begleitet von passenden Fotos von Vögeln. Wusstet ihr, dass nicht alle Vögel monogam leben, auch wenn sie zusammen ihre Jungen aufziehen (sozial monogam)? So waren die Eier in einem Amselnest...

2025 · 08. März 2025
Am 8. März haben wir das Thema Amphibien gewidmet. Leider sind viele Amphibienarten in Deutschland bedroht, und ihr Lebensraum schwindet. Umso wichtiger ist es, sie zu schützen. Viele der Kinder konnten bei dem Quiz die Namen der Arten zu den Fotos schon richtig zuordnen. So haben Kröten meist sichelförmige Pupillen, Frösche runde und Unken, wie die Gelbbauchunke, sogar herzchenförmige. Schon faszinierend, dass aus einer Kaulquappe mit Kiemen ein Landlebewesen mit vier Beinen wird. Die...

2025 · 22. Februar 2025
An diesem Wochenende hat Christian wieder einen Obstbaumschnittkurs für Interessierte gegeben und somit durch sein ehrenamtliches Engagement vielen Leuten das Wissen vermittelt, wie sie ihre Obstbäume oder auch Streuobstwiesen pflegen können. Eine Streuobstwiese ist als Kulturfolge auf die Pflege und einen regelmäßigen Schnitt angewiesen, damit die Obstbäume einen guten Ertrag erzielen und diese nicht verbuschen. Durch ihre Strukturvielfalt stellen Streuobstwiesen einen Lebensraum für...

2025 · 17. Februar 2025
Vergangene Woche hat unser Biber-Fotovortrag im Auguste-Oberwinter-Haus in Frankfurt-Rödelheim stattgefunden. Im wahrsten Sinne des Wortes ist die geplant kleine Veranstaltung aus allen Nähten geplatzt. Kurz vor Veranstaltungsstart mussten wir bei der Räumlichkeit improvisieren, damit die knapp 60 Interessierten alle einen Platz finden konnten. Nochmal danke an alle, die mit angepackt haben und bei bester Laune geblieben sind! Biberfachmann Manfred Sattler hatten wir zu Gast. Er beobachtet...

2025 · 08. Februar 2025
Am 08.02.2025 hat sich die Kindergruppe von BUND Frankfurt Nord und Naju Frankfurt zum ersten Mal im neuen Jahr getroffen. Wie viel Plastikmüll fällt in einem Haushalt pro Woche an? Was passiert mit dem Plastikmüll, nachdem ich ihn in die gelbe Tonne geworfen habe? 12 Kinder haben sich mit diesen Fragestellungen zum Thema Plastikmüll und Müllvermeidung mit der Expertin Petra Kress auseinandergesetzt. Eine flauschige Riesenschildkröte als Leidtragende der Meeresverschmutzung begleitete uns...

2025 · 05. Januar 2025
Im Winter lassen sich der Gimpel (Dompfaff) mit seinem rosaroten Gefieder, die Blaumeise mit ihrem blauen Scheitel und viele andere Vögel beobachten. Auch der Buntspecht hat Futterhäuschen für sich entdeckt. Bei der vom NABU und unserem bayrischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), ins Leben gerufenen Stunde der Wintervögel können Sie Vögel für den besseren Schutz im Garten oder in der unmittelbaren Umgebung (Balkon, Park etc.) eine Stunde lang zählen und uns...